Zum Hauptinhalt springen

Der Traum vom schönen Garten – worauf es bei der Gartenplanung in Bolligen ankommt

Viele Schweizer träumen davon, ihr Grundstück mit einem schönen Garten aufzuwerten. Das ist nicht verwunderlich, denn ein eigener Garten ist einfach perfekt zur Entspannung und hilft dabei, vom stressigen Alltag runterzukommen. Den Traum zu realisieren, ist jedoch kein einfaches Unterfangen und es braucht eine gute Vorbereitung.

Allerdings wissen viele gar nicht so recht, worauf es bei der Gartenplanung in Bolligen ankommt. Zugegebenermassen ist das Ganze keine einfache Aufgabe. Werfen wir also einen näheren Blick darauf, was bei der Gartenplanung in Bolligen von Bedeutung ist. Eins vorweg: Im Grunde lassen sich fast alle Ideen realisieren – es braucht nur die richtige Unterstützung.

Wir die Kunz Gärten GmbH stehen dafür gerne zur Verfügung.

Unsere Gartenplanung steht Ihnen übrigens auch in Jegenstorf, Kirchberg, Münchenbuchsee, Burgdorf und Schönbühl zur Verfügung.

Kunz Gärten GmbH: Ihr Partner für die Gartenplanung in Bolligen

Bei der Planung eines Gartens gibt es in der Regel viele Ideen, die umgesetzt werden sollen. Das Ganze zu realisieren, ist jedoch nicht ganz einfach und es geht ohnehin erst einmal darum, die Erwartungen zu klären beziehungsweise ein Konzept auszuarbeiten. Dafür braucht es einen zuverlässigen Partner, denn ohne lassen sich die Wünsche bezüglich der Gartengestaltung kaum umsetzen.

Mit der Kunz Gärten GmbH haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der sich mit der Gartenplanung in Bolligen bestens auskennt und die unterschiedlichsten Wünsche realisieren kann. Dabei gehen wir jedoch nicht nur auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ein, sondern schauen auch, ob sich diese mit der Lage des Gartens sowie dessen Umgebung überhaupt realisieren lassen.

Eine vorherige Absprache ist daher äusserst wichtig, da es sonst im Rahmen der Gartenplanung in Bolligen zu Missverständnissen kommen kann, was mit Sicherheit nicht in Ihrem Interesse ist.

Grundlegende Faktoren für eine erfolgreiche Gartenplanung in Bolligen

Damit die Gartenplanung in Bolligen gelingen kann, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Wer das vernachlässigt, riskiert schwerwiegende Fehler, welche im Nachhinein ein grosses Ärgernis darstellen können.

Werfen wir daher einen Blick auf einige der grundlegenden Aspekte, die bei der Planung eines Gartens von Relevanz sind.

Erstellung eines Lageplans

Der Lageplan beziehungsweise Gartenplan sollte bei jeder Gartenplanung der erste Schritt sein. Dafür braucht es erst einmal einen Grundstücksplan als Basis. Anschliessend wird ein bestimmter Grundstücksausschnitt – dort wo der Garten hinsoll – vergrössert und alle Pflanzen sowie weiteren Gartenelemente eingetragen.

Ein Lageplan ist wichtig, da sich andernfalls nur schwer einschätzen lässt, was für Vorhaben realisierbar sind und wo es Probleme geben könnte. Da die Erstellung eines Gartenplans gewisse Kenntnisse erfordert, können Sie auch hierbei selbstverständlich auf unsere Unterstützung zählen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Anfertigung des Plans und damit verbundenen Aufgaben wie dem Machen von Fotos und der Gestaltung von Skizzen.

Kalkulierung der Kosten

Selbst ein kleiner Garten lässt sich nicht ohne finanziellen Aufwand realisieren und bei einem grössere Garten kann es eine Herausforderung sein, die Kosten im Rahmen zu halten. Eine gründliche Gartenplanung in Bolligen ist also auch aus finanzieller Sicht wichtig. Zum einen geht es darum, die anfallenden Kosten zu kalkulieren.

Zum anderen lässt sich auf diese Weise das Sparpotenzial ausschöpfen. Sparen ist beispielsweise durch den Kauf von kleinen Verkaufsgrössen möglich. Zwar müssen Sie sich auf diese Weise länger gedulden, aber mit der Zeit wachsen selbst kleine Bäume und Sträucher zu voller Grösse heran. Sie müssen also nur etwas Geduld mitbringen, um eine Menge Geld einzusparen. 

Wahl der Pflanzen und des Gartenstils

Sowohl die Pflanzen als auch der Stil des Gartens sind entscheidend für die Atmosphäre, weswegen beides bei der Gartenplanung in Bolligen berücksichtigt werden muss. Dabei ist es vollkommen in Ordnung, dass Sie einfach die Pflanzen aussuchen, die Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. Allerdings ist es am besten, wenn diese zum ausgesuchten Gartenstil passen.

Natürlich müssen Sie sich nicht zwangsweise für einen Gartenstil entscheiden, aber ein solcher ist doch ratsam, wenn Sie möchten, dass das Gesamtbild stimmt. Interessant sind beispielsweise chinesische und japanische Gärten, aber auch ein klassischer Bauerngarten hat seinen Charme. Entscheiden Sie sich einfach für einen Gartenstil, in dem Sie sich wohlfühlen und kümmern Sie sich anschliessend um passende Pflanzen.

Gerne steht Ihnen die Kunz Gärten GmbH auch hierbei beratend zur Seite.

Seiteninhalt erstellt durch die Business Leaders Group AG.